
Fortbildung
AFS – Autismus
Fördern mit System
Eine Fortbildung zur Vorgehensweise und zu wesentlichen Instrumenten sowie Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Fördern/Realisieren
Der Fokus liegt hier auf dem Realisieren von Selbständigkeit – sei es als Erweiterung teils beherrschter Fähigkeiten oder in Begleitung zu komplett neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
Gekoppelt an den wichtigen Erklärungsmodellen, integrativ aus bewährten Ansätzen und Methoden, fokussiert auf die Bereiche Alltagsbewältigung, Arbeit oder Schule, Freizeit, Neues angehen mit System.
Visuell und konkret, direkt gekoppelt an Ihre Praxis.
Der Schwerpunkt innerhalb ASS kann in Absprache gewählt werden.
Umfang
Zwei Tage – intern auch als Tagesveranstaltung zu buchen, nach Abstimmung der Inhalte.
Inhalte
I Erklärungsmodelle und die direkte Konsequenz für die Herangehensweise des Förderns:
Theory of Mind, Zentrale Kohärenz, Exekutive Funktion.
II Förderung – als System
Förderung, ebenso wie Struktur oder Konsequenz, ist ein derart weit gefasster Begriff, dass kaum mehr klar ist, was letztlich erzielt werden soll und wie man vorgeht.
Nach System wird das Verständnis abgegrenzt und erläutert.
Die Herangehensweise sowie die Gliederung im Kurs wird aufgeteilt in folgende Bereiche: Systematik, Pragmatik, Motivation und Evaluation.
Zugleich wird darauf fokussiert welches Ziel wir jeweils vor Augen haben: Handlungsvollzug oder Perfektion, individuelle Leistung oder Teamfähigkeit, Akkuratesse oder Kreativität, Zuwendung oder Zutrauen …
III Bereiche und Ziele – ganz konkret
Kernbereich die ausgearbeitet werden sind
➤ Gestaltung des Alltags: Hygiene, Kleidung, Haushalt, Kochen, Einkaufen, … Optimieren in Richtung Eigen-Regie
➤ Lernen/Schule und Arbeiten: wie oder was ist zu tun, wie gelingt Interventionsminimierung, welche Wege führen aus der Handlanger-Rolle.
➤ Freizeitgestaltung: Erweitern von Entscheidungs-Möglichkeiten und Stärkung der Selbst-Beschäftigung,
➤ Neues angehen: Schritte, Systeme, Zuständigkeit und Motivation auf dem Weg zum Erfolg
IV Bewährte Methoden, integrativ
Instrumente, Methoden, Ansätze, Denkmodelle, die sich bewährt haben, werden nebeneinander aufgeführt, betrachtet und in Ergänzung erläutert. Das Kerngerüst bilden Elemente wie Strukturieren, Visualisieren, Motivieren, Systematisieren, Reflektieren.
Voraussetzungen
Interesse am Thema und Bezug zur Praxis.
Zugänglich für Laien – ansprechend für Profis
Ideal in Folge der Basis-Fortbildung Autismus in 3 D
Komplementär zu den Fortbildungen
ALL-Autismus®, wo die passende Wahl der Intervention im Fokus steht
AOA-Autismus, wo die konkreten Interventionsinstrumente im Vordergrund stehen
Die kommenden Termine
Hannover
17./19.6.23 Hannover AFS Autismus, Fördern mit System
Autismus, Fördern mit System
Samstag/Sonntag
17./18. Juni 2023
10:00 bis 18:00 Uhr
und 9:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Tagungshaus Stephansstift
www.zeb.stephansstift.de
Kürzel: 2306 HA AFS
KÖLN
8./9. 02. 25 Köln AFS Autismus, Fördern mit System
Autismus, Fördern mit System
Samstag/Sonntag
8./9. Februar 2025
10:00 bis 18:00 Uhr
und 9:00 bis 16:00 Uhr
Kürzel: 2502 NRW AFS
Freiburg
13./14.10.23 Freiburg AFS Autismus, Fördern mit System
Autismus, Fördern mit System
Freitag/Samstag
13./14. Oktober 2023
13:00 bis 19:00 Uhr
und 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Panorama (Tagungshaus und Hotel)
Wintererstraße 89
79104 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761 51030
Internet
Kürzel: 2310 FR AFS
Wien
5./6. 10. 24 Wien AFS Autismus, Fördern mit System
Autismus, Fördern mit System
Samstag/Sonntag
5./6. Oktober 2024
10:00 bis 18:00 Uhr
und 9:00 bis 16:00 Uhr
Kürzel: 2410 WI AFS